|
 |
» Alle Nachrichten auf einen Blick
Hockey Nachrichten
|
|
Erwachsene: Aufsteiger der Feldsaison 2021/2022
Teamfotos online
|
05.07.2022 - Die Feldsaison 2021/2022 der Erwachsenenmannschaften Hamburg-Schleswig-Holstein ist beendet und die Aufsteiger stehen fest. Auf hamburghockey.de findet ihr die Staffelsieger und Aufsteiger mit ihren Mannschaftsfotos. Wir gratulieren ganz herzlich den Teams, Trainern und Betreuern.
» zu den Teamfotos... » zur Tabelle...
|
|
 |
Trainerfortbildung mit Teun de Nooijer im hybriden Format
Online und in Präsenz buchbar!
|
04.07.2022 - Am 09.09.2022 von 18.30 bis 21 Uhr findet die Trainerfortbildung mit Teun de Nooijer zum ersten Mal auch in einem hybriden Format statt. Zusammen mit den Machern von hockeyliga.live wird die Ausbildung sowohl in Präsenz in Hamburg (Großer Saal im „Haus des Sports“) durchgeführt, als auch digital live übertragen werden. Verpasse nicht diese einmalige Gelegenheit! Wir freuen uns auf Dich und auf Teun de Nooijer!
» jetzt buchen...
|
|
 |
Saisonumstellung und Elektronischer Spielbericht (ESB)
Zur Zeit wird die Feldsaison 2022/23 der Erwachsenen vorbereitet
|
04.07.2022 - Die Feldsaison der Erwachsenen wird heute allgemein auf 2022/23 umgestellt. Die Saison 2021/22 ist nach wie vor zugänglich. Wenn die neuen Ligen im Ergebnisdienst erfasst sind, kann der Elektronische Spielbogen (ESB) eingerichtet werden. Dazu müssen alle Teams, alle Spiele und ggf. alle Gruppen eingerichtet sein. Nachträgliche Änderungen sind nicht möglich bzw. nur mit erheblichem Aufwand machbar.
Erst wenn der ESB eingerichtet ist, können Teamberechtigungen eingetragen werden. Das wird voraussichtlich Ende Juli oder Anfang August der Fall sein. Für Fragen setzen sie sich bitte mit dem Webteam in Verbindung.
Webteam hockey.de
|
|
 |
Hamburger Schiedsrichter in Dänemark im Einsatz
24.06.- 26.06.2022
|
04.07.2022 - Vom 24.-26.06.2022 durften unsere Hamburger SRA Mitglieder Andreas Küpper und Jan Borgmann als Schiedsrichter am Finalturnier der Dänischen Hockeymeisterschaft in Aalborg teilnehmen und leiteten, neben anderen Spielen, auch das Finale. Neben der Sprache galt es dabei, sich insbesondere an das für deutsche Schiedsrichter noch ungewohnte Hockey-5 anzupassen.
» weiter lesen
|
|
 |
U18/U16: 10:2 Siege für deutschen Nachwuchs gegen England
Birmingham und Ludwighafen waren die Gastgeber für zwölf Leistungsvergleiche
|
03.07.2022 - Zehn deutsche Spielgewinne und lediglich zwei Erfolge für England brachten die Länderspielvergleiche beider Nationen im Nachwuchsbereich. Im englischen Birmingham gewannen die deutschen U16-Jungen alle drei Spiele (3:1, 4:3, 7:2), bei der männlichen U18 am gleichen Ort gewann Gastgeber England das zweite Spiel mit 5:3, doch das deutsche Team war im ersten (6:5) und dritten (4:2) Spiel erfolgreich. Der TFC Ludwigshafen war Gastgeber der weiblichen Seite. Die deutsche U18 konnte alle drei Spiele (3:1, 2:1, 4:2) für sich entscheiden. Bei der U16 hatte England in der zweiten Partie mit 2:0 die Nase vorne, Deutschland gewann dagegen das erste (1:0) und dritte (2:0) Spiel. Für alle Mannschaften war es die Generalprobe auf die Acht-Nationen-Sommerturniere, die am 11. Juli beginnen.
» zur Lehrgangsseite der Weiblichen U18 in Ludwigshafen » zur Lehrgangsseite der Weiblichen U16 in Ludwigshafen » zur Lehrgangsseite der Männlichen U18 in Birmingham » zur Lehrgangsseite der Männlichen U16 in Birmingham
|
|
 |
» 29.06.2022 - Kurze Ecke - Podcast Mäggi Lübbersmeyer
|
 |
» 30.06.2022 - Hamburger Sporttalent 2022
|
 |
» 30.06.2022 - Hockey-Camp beim SC Victoria mit Special Guest
|
 |
» 29.06.2022 - 3. KIWI-CUP Rissen: Wir können auch Sonne!
|
 |
» Alle Nachrichten auf einen Blick |